Ein Festival, zwei Austragungsorte – eine Agentur
Kunde: SwissChamber MusicCircle
Kategorie: Beratung | Konzeption | Design | Druck | Web | Event
Datum: 2023
Klassik und mehr
Das renommierte Gotthard Klassik-Festival, für gewöhnlich in Andermatt ausgetragen gastiert neu 2022 auch in Horw. Mit dem Unterschied: die acht Konzerte finden nicht wie in Andermatt verteilt auf zwei Wochenende statt, sondern in einem Turnus von acht Wochen verteilt auf das ganze Jahr. Der dafür ausgewählte Austragungsort ist die Horwerhalle 4. Spätestens nach dem Eröffnungskonzert am 28. Januar 2022 mit den Festival Strings Lucerne und Claire Huangci dürfte vielen klar sein, dass man selbst aus einer gewöhnlichen Turnhalle ein Konzertsaal machen kann, der sowohl akustisch wie auch vom Ambiente grösseren und bekannteren Konzerthallen in nichts nach steht.
Wir packen an
Als Werbepartner des Festivals sind wir für das gesamte Marketing verantwortlich. Darüber hinaus unterstützen wir den Verein SwissChamber MusicCircle bei der Organisation und Durchführung des jeweiligen Events massgebend. Spannend zu sehen, was man für ein Konzert von 2 Stunden aus einer Turnhalle machen kann – aber kein Job für Drückeberger. Schliesslich muss alles bis ins Detail perfekt stimmen, damit sich das Festival nebst in Andermatt auch bei uns im Flachland profilieren kann. Der Teppich wird ausgerollt, passt die zweite Bahn genau auf die erste? Ja, passt. Läuft. Bei der vierten Rolle kommen wir schräg, also nochmals aufrollen und zurück an den Start. Schon die kleinste Abweichung am Anfang hat Auswirkung auf die nächsten 23 Meter. Und dann: der Teppich ist gelegt, weiter gehts mit der Bühne. Element um Element wird sie aufgebaut und das ganze nimmt langsam Form an. Unterdessen kommt der 500 kg schwere Flügel. Nicht wie bestellt um 10.00 Uhr, sondern mit einer Verspätung von einer Stunde. Der Klavierstimmer war auch schon da. Pünktlich. Er komme später wieder, meint er und zieht wieder ab.
Die Bühne steht. Vielleicht mal etwas Trinken und Essen wäre gut. Vielleicht später. Denn der rote Teppich für das geschätzte Publikum muss ausgerollt und zurecht geschnitten werden. Bevor wir uns an die Konzertbestuhlung machen, bauen wir die sechs mitgebrachten Displays von revolutionSCREEN auf und richten diese ein. Der von uns erstellte Content wird wie erwartet sauber dargestellt, Daumen hoch, läuft. Die ersten Musikanten erscheinen zur Probe, es wird lebendig in der Halle und die verschiedenen Instrumente begleiten unsere Arbeit in einem spannenden Potpourri.
19.45 Uhr. Mit ein wenig Verspätung eröffnen die Moderatorin Sabine Dahinden und Gemeindepräsident Ruedi Burkart das Konzert und somit das Gotthard Klassik-Festival Horw 2022. Für uns bleibt nun ein wenig Zeit zum Verschnaufen während wir uns von den Klängen Beethovens berieseln lassen. Die Akustik und die Stimmung in der Horwerhalle 4 überzeugen und wir sind beeindruckt von unserer bis zum jetzigen Zeitpunkt getaner Arbeit. Nach rund zwei Stunden musikalischem Hochgenuss blicken wir in zufriedene Gesichter, die den Saal verlassen. Unser Startschuss zum Rückbau der Konzerthalle zur Turnhalle.
Druck
Websupport
Event




